Mer wüssid, wie de Bartli de Moscht macht
Mit Anspielung auf die alte und wohlbekannte Redewendung luden die Ortsparteien der FDP Altishofen-Ebersecken, Egolzwil, Nebikon, Schötz und Wauwil zur Moschtete vom 24. September 2022 ein. Im und vor dem Pfarreiheim Wauwil trafen sich Jung und Alt zur Degustation des frischen Apfelsafts, welcher nach traditioneller Manier vor Ort gepresst wurde.
Toni Felder, Präsident der FDP Wauwil, initiierte dieses Zusammenkommen aller Altersklassen. Seine Idee, alte Traditionen wiederaufleben zu lassen und der Bevölkerung näher zu bringen, fand grossen Anklang bei den Parteikollegen der Nachbargemeinden, weshalb der Anlass gleich von Beginn an mit gemeinsamen Kräften geplant und umgesetzt wurde. Die tatkräftige Zusammenarbeit brachte einen Anlass mit vielseitigem Angebot hervor: die Teilnehmenden konnten nicht nur draussen bei der Pressung der Äpfel zusehen und mitanpacken, sondern durften den frischen Most direkt kosten. Wem dies noch nicht genügte, konnte sich sogleich den Most flaschenweise abfüllen lassen oder diesen für später nach Hause bestellen.
Doch reicht frischer Most alleine für einen gelungenen Nachmittag natürlich nicht aus – gegen den kleinen Hunger stand eine grandiose Auswahl an Apfelkuchen bereit. Während sich die neuen regionalen Most-Experten im Pfarreiheim bestens verpflegt austauschten, übten sich die Kleinsten mit einer Mini-Mostpresse und produzierten vor Ort frische Apfelküchlein.
Der Anlass wurde von der Bläserklasse Egolzwil Wauwil, unter der Leitung von Emerita Blum, musikalisch abgerundet. Zum Znacht bereiteten die Köche aus der JVA Wauwilermoos ein weiteres traditionelles Highlight: das Schnitz und Drunder, nach Wahl vegetarisch oder mit Speck, kam nicht nur bei den Älteren, welche das Gericht von früher kannten, sondern auch bei den mutigen Jüngeren, welche sich zum ersten Mal an das ungewohnte Mahl wagten, sehr gut an. In vielerlei Hinsicht war die Mostete ein einmaliges Erlebnis: Anwesende aus allen umliegenden Gemeinden fanden sich zusammen und genossen altbewährte Tradition in einem ungezwungenen Rahmen. Auch wenn die FDP den Leitsatz «wir machen Zukunft» führt, zeigte die diesjährige Moschtete wundervoll auf, dass man trotz des Blickes in Richtung Zukunft nicht vergessen darf, wie wertvoll unsere Tradition und deren gemeinsame Pflege ist.
Tobias Knüsel und Amy Nemes, welche die Mostpresse, die verarbeiteten Äpfel und ihr geübtes Können beim «Mosten» zur Verfügung stellten, pressen jeden Freitag frischen Apfelsaft, welcher bei ihnen an der Kirchmatt 1 in Egolzwil bezogen werden kann.
Text und Bilder: Miriam Bühler, Egolzwil