Am Freitag, den 31. Januar 2025, fand die 70. Ordentliche Generalversammlung des Sportclub Nebikon statt. Diese Versammlung war eine Besondere, denn es war die letzte unter der Leitung meiner Leitung als Präsident. Nach 10 Jahren im Vorstand, davon 7 als Präsident, habe ich mein Amt an Nedim Karahodza weitergegeben.
An dieser Generalversammlung standen zahlreiche wichtige Themen auf der Agenda. Besonders erfreulich war die Bekanntgabe eines neuen Mitgliederrekords: Der Sportclub Nebikon zählt nun stolze 407 Mitglieder. Zudem kann der Verein auf einen grossen sportlichen Erfolg zurückblicken: In der IFV-Fairplay-Wertung wurde der hervorragende 2. Platz (von 90 Vereinen) erreicht.
Erfolgreiche Teams und sportliche Entwicklungen
Das Herren 1-Team verpasste in der Saison 2023/2024 die Qualifikation für die Aufstiegsspiele knapp und startete trotz vielversprechender Vorbereitung schwach in die neue Spielzeit. Nach drei Niederlagen folgte jedoch eine starke Aufholjagd, sodass das Team nun mit vier Punkten Rückstand auf die Aufstiegsspiele optimistisch in die Rückrunde blickt.
Das Damen Team sorgte 2024 mit dem Einzug in den IFV-Cupfinal und einem beeindruckenden Zuschaueraufmarsch von über 600 Zuschauern für ein sportliches Highlight, unterlag dort jedoch dem FC Sempach mit 0:3. In der vergangenen Saison belegte das Team den starken 3. Rang. Unter dem neuen Trainer Walter Misteli konnte das Team aber noch nicht an die Erfolge anknüpfen und steht aktuell bei sieben Punkten aus zehn Spielen.
Besonders stolz ist der Vorstand auch auf die Juniorinnen und Junioren, die in mehreren Stufen herausragende Leistungen erzielten. Die C-Junioren erspielten sich in der höchsten Spielklasse der Youth League einen hervorragenden 2. Platz. Zudem konnte nach längerem Unterbruch wieder eine Juniorinnen-Mannschaft gemeldet werden, was die positive Entwicklung im Nachwuchsbereich unterstreicht.
Neuer Präsident mit Vereinsgeschichte
Der bedeutendste Programmpunkt des Abends war zweifellos die offizielle Amtsübergabe. Nedim Karahodza, durchlief sämtliche Juniorenstufen des SC Nebikon, war mehrere Jahre Teil der zweiten Mannschaft und spielte zuletzt bei den Senioren. Aus gesundheitlichen Gründen musste er seine aktive Karriere beenden, engagierte sich jedoch weiterhin als Juniorentrainer. Nun stellt er sich der neuen Herausforderung als Vereinspräsident. Mit grossem Applaus wurde er von der Versammlung gewählt und offiziell bestätigt.
Ehrenmitgliedschaft für Andreas Bärtschi
Als würdige Anerkennung für seinen unermüdlichen Einsatz und sein grosses Engagement wurde Andreas Bärtschi zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Diese Auszeichnung hat er sich durch seine langjährige und leidenschaftliche Arbeit für den SC Nebikon mehr als verdient.
Ein weiteres Highlight im Jahr 2026 wurde bereits angekündigt: Am 20. Juni 2026 findet ein grosses Jubiläumsfest statt, zu dem alle Vereinsmitglieder, Freunde und Fussballfans herzlich eingeladen sind. Ein besonderer Höhepunkt des Tages wird das spektakuläre «Swiss Legenden Spiel» sein, bei dem ehemalige Schweizer Fussballgrössen gegen Vereinslegenden des SC Nebikon antreten werden.
Text: Angela Tschopp (SC Nebikon)
Foto: Michelle Schweizer (SC Nebikon)